|
|
|
Dies ist eine Fotogalierie mit Bildern vom Flughafen
This is a galerie with some pictures of the airport
In der nachfolgenden Galerie finden Sie Fotos vom Tag der Betriebsaufnahme des Flughafens am 10.05.2020. An diesem Tag wurde der Flugbetrieb operational gestartet, Tower und Technik sind in Betrieb gegangen. Der Linienverkehr wurde aber erst am 1.7.2020 aufgenommen.
Overview:

Satellitenbild vom 10.05.2020 - zum vergrößern ins Bild klicken
Terminalgebäude:

Das Hauptterminal-Gebäude hat eine bunte Glasfront. Über dem Haupteingang begrüßt die Gäste ein Banner - jeden Monat in einer anderen europäischen Sprache. Es hat eine Kapazität von rund 2,5 Mio. Passagieren pro Jahr.
Auf dem Dach befindet sich eine Besucherterrasse mit einem Verkaufskiosk

Ebenfalls auf dem Dach: Die "Atlantic-Lounge" mit einem attraktiv gestalteten Außenbereich
Das Terminal verfügt über ein Flugsteig-Pier mit zwei Fluggastbrücken für Narrow-Body-Aircraft
Langstreckenflugzeuge, sog. Widebodies, werden direkt am Abflugbereich über eine doppelte Fluggastbrücke beboardet

Auf dem Dach des Terminalgebäudes ist außerdem ein Heliport für zwei Hubschrauber zu finden
Nebengebäude:
In einem Anbau an das Terminal befindet sich ein Flugzeug-Cateringunternehmen
In einer großen Halle auf dem Flughafengelände befindet sich das Cargocenter sowie die Flugzeugwerft des Regional Jet Center

Das Cargocenter verfügt landseitig über einen Ladehof
Der Tower befindet sich mitten im Gelände und überwacht sowohl den fliegenden als auch den rollenden und parkenden Verkehr

Die Flughafen-Feuerwache verfügt über sechs Garagen-Stellplätze

Der ehemalige Tower dient nun der Feuerwache als Wachturm und Schlauchturm

Auf dem Airportgelände befindet sich außerdem die Clean-Crew, ein Reinigungsunternehmen für die Flugzeugreinigung

Außerdem gibt es ein Tanklager - die Flugzeugbetankung erfolgt überwiegend durch ein unterirdisches Betankungssystem
Technik und Infrastruktur:

Am Rande des runwaybegleitenden Rollweges befindet sich ein Technikgebäude für den Funkverkehr

Außerdem gibt es einen Radarturm, der den Tower unterstütz, den fliegenden Verkehr zu kontrollieren

Aufgrund der engen geographischen Verhältnisse verläuft die Startbahn parallel zur Atlantikküste

Aufgrund des intensiven Flugverkehres zwischen den einzelnen Azoreninseln ist ein großzügiges Vorfeld mit sechs Stellplätzen für Regionalflugzeuge bis zur Größe eines Embraer 195 eingerichtet

Das Vorfeld für Großflugzeuge kann bis zu vier Midsize-Flieger oder zwei Langstreckenjets aufnehmen
General Aviation:
Der Flughafen verfügt über eine Stellfläche für Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt
Die Abfertigung erfolgt über einen Seitenausgang und ein Cargotor im Unterbereich des Terminalgebäudes
- Ende der Fotogalierie -
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|